Aufnahme

Die Aufnahme-Funktion zeichnet den Kompositions-Ausgang auf Festplatte auf und importiert dieses Video sofort als neuen Clip in Resolume, sobald die Aufnahme beendet ist. Dies alles geschieht ohne Unterbrechung der Video-Ausgabe.

Einrichtung

Vor dem Beginn der Aufnahme müssen Sie im Tab „Allgemein“ des Voreinstellungen-Fensters den Ordner wählen, in dem die aufgenommenen Dateien gespeichert werden sollen, und entscheiden, ob Sie Video, Audio oder beides aufzeichnen möchten.

Standardmäßig werden die Dateien in „C:/Benutzer/Benutzername/Dokumente/Resolume Arena/Recorded“ gespeichert.

Action!

Drücken Sie den Aufnahme-Button in der Toolleiste, um die Aufnahme zu starten. Drücken Sie nochmals den Button, um die Aufnahme zu beenden.

Das war einfach, oder? Der soeben aufgezeichnete Film wird auf Festplatte gespeichert und in den ersten leeren Clip auf der untersten Ebene eingefügt, damit Sie ihn sofort wieder in der Mischung verwenden können.

Die Aufnahme unterbricht weder das Mixing noch die Video-Ausgabe, damit Sie auch bei der Aufnahme alle Effekte ausreizen und Ebenen nutzen können.

Die Video-Dateien werden im Quicktime-Format aufgenommen, wobei der Photo JPEG Codec auf 100 % Qualität gesetzt ist. Die Audio-Dateien werden im unkomprimierten WAV-Format aufgezeichnet.

4K und mehr

Der Recorder ist superschnell und man muss ihn schon extrem fordern, bis sein Speicher voll ist oder er aus anderen Gründen stoppt. Dies hängt natürlich auch von Ihrer Hardware und Ihrer Vorgehensweise ab. 

Generell läuft der Recorder sehr stabil, sogar bei 4K und höheren Anforderungen.